Motorreinigung mit Walnussstrahlen
Das Problem
Bei Diesel-Fahrzeugen und Benzinern mit Direkteinspritzung setzen sich häufig Ablagerungen im Ansaugsystem ab, die durch Verkokung und eine defekte Abgasrückführung entstehen. Das Problem tritt vor allem dann auf, wenn Ölpartikel nicht zusammen mit der Frischluft in den Zylinder gelangen, sondern an den Wänden der Einlasskanäle und Ventile haften bleiben. Durch die Direkteinspritzung kommt es im Einlasskanal nicht zum gewünschten „Spüleffekt“, weil der Kraftstoff erst im Zylinder mit der Verbrennungsluft in Verbindung kommt. Die entstehenden Ablagerungen beeinträchtigen den reibungslosen Fahrbetrieb und können im schlimmsten Fall zu einem stotternden Motorlauf, weniger Leistung und einem erheblichen Mehrverbrauch von Kraftstoff führen.

Die Lösung
Mit der innovativen Technik des Walnussstrahlens werden Ablagerungen an Einlasskanälen und Ventilen schonend gereinigt – kostengünstig und ohne den aufwändigen Ausbau des Zylinderkopfes. Ein Punktstrahlgerät löst die Verunreinigungen dabei ohne Beschädigung des Motors mit einem Granulat aus natürlichen Walnussschalen und entfernt alle Ablagerungen restlos. Durch die geringe Härte der Walnussschalen werden lediglich die unerwünschten Verschmutzungen gelöst, während das Motormaterial nicht beansprucht wird. Mit Pressluft (max. 8 Bar) gelangt das feine Walnussschalen-Granulat in den Einlasskanal und auf die Ventile – ein spezieller Sauger führt die Rückstande im Anschluss ab. Zurückbleibende Granulat-Reste werden beim nachfolgenden Motorbetrieb rückstandsfrei im Zylinder verbrannt.

Das Ergebnis
Ein sauberer und rundlaufender Motor, der seine volle Leistung entfalten kann und Kraftstoff spart.
Sie haben Interesse an einer Motorreinigung mit Walnussstrahlen von Lindners Boxenstopp? Unsere geschulten Mitarbeiter beraten Sie gerne telefonisch und per E-Mail. Oder buchen Sie noch heute einen Termin über unser praktisches Tool für die Online-Terminvergabe.